Prüfprotokoll

Das Prüfprotokoll der KV-Abrechnung enthält Fehlermeldungen, die ggf. nicht bei der Liste der Abrechnungsfehler mit enthalten sind. Im Folgenden sind typische Fehlermeldungen aufgeführt und Lösungen in den Videos beschrieben.

Fehlermeldungen der KV-Abrechnung verstehen

Wie verstehe ich die Fehlermeldungen der KV Abrechnung und finde Hilfe zu den Feldkennungen (z.B. FK-5001) oder Schemafehlern (z.B. Schema-Fehler F*1234).

2:42 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

KV-Abrechnung Fehlerstatistik und Prüfprotokoll

Die Fehlerstatistik zeigt die Anzahl der Fehler an, nicht jedoch, wo sich der Fehler befindet.

Zum Fehler beheben benötigen Sie das Prüfprotokoll.

0:56 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fehlermeldung zu fehlendem Behandlungsausweis

Fehlermeldung mit Feld 3006, Feld 3010, Feld 3100, Feld 3120, Feld 3101, Feld 3013, sowie FK-3112, FK-3121, FK-3114, FK-3124, FK-4109. Behandlungsausweis fehlt.

2:37 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fehlermeldung zu fehlendem ICD Code

Fehlermeldung: Mindestens eines der Felder ICD-Code (FK-6001) oder Dauerdiagnose (ICD-Code) (FK-3673) muss vorhanden sein.

1:06 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fehlermeldung zur Diagnosesicherheit

Fehlermeldung: Die Angaben zum Element ‚ICD-Code (Feld 6001)‘ sind nicht vollständig. Ein Element aus der Liste ‚Diagnosesicherheit (Feld 6003)‘ ist erforderlich.

0:48 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das bedeutet: Bei einer Diagnose, die Sie auf einem Abrechnungsschein verwendet haben, wurde nicht angegeben, wie sicher diese ist (z.B. Gesichert, Verdacht, Ausgeschlossen). Sie müssen also bei der Scheindiagnose die Diagnosesicherheit ergänzen.

Fehlermeldung zu Chargennummer

Die Chargennummer hat die zulässige Anzahl von Zeichen überschritten (Feld 5010).

1:36 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fehlermeldung PLZ fehlt

Die Angabe der PLZ (FK-3112) oder Postfach-PLZ (FK-3121) fehlt. Nur bei einem im Ausland lebenden Patienten (FK-3114 ungleich D bzw. FK-3124 ungleich D) gilt: ist ein Einlesedatum der Versichertenkarte (FK-4109) vorhanden, dann darf die PLZ oder Postfach-PLZ fehlen.

1:43 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fehlermeldung PLZ fehlt – Spezialfall Ersatzverfahren mit 2 PLZ-Feldern (PLZ* und PLZ+)

KBV-Prüfmodul (KVDT-R479 (F*/89)): Die Angabe der PLZ (FK 3112) oder ‚Postfach PLZ‘ (FK 3121) fehlt. Nur bei einen im Ausland lebenden Patienten (FK 3114 ungleich D bzw. FK 3124 ungleich D) gilt: Ist ein Einlesedatum der Versichertenkarte (FK 4109) vorhanden, dann darf die PLZ und ‚Postfach PLZ‘ fehlen.

7:34 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

KTAB 00 Primärabrechnung, Ersatzverfahren, PLZ nicht bei der KV bekannt oder der Patient lebt im Ausland. Fälle und Erklärungen siehe Video oder im Kapitel Ersatzverfahren.

Fehlermeldung Betriebsstättendaten fehlt Telefonnummer

Zu einem Element aus der Liste Telefonnummer (Feld 0208) wurden keine Angaben gemacht. Falsche Stelle für das Element TI-Fachanwendungen (Feld 0225).

1:01 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fehlermeldung zu Datum auf Anerkennungsbescheid

Zu einem Element aus der Liste Datum des Anerkennungsbescheides (Feld 4325) wurden keine Angaben gemacht. Falsche Stelle für das Element S010f4247.

1:20 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fehlermeldung zu bewilligten Leistungen

Unerwarteter Beginn des Elements Anzahl der abgerechneten GOPen für den Versicherten (Feld 4254). Kein Kindelement ist an dieser Stelle vorgesehen.

1:06 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fehlermeldung zur Versichertenart

Zu einem Element aus der Liste PLZ (Feld 3121), Postfach Ort (Feld 3122), Postfach (Feld 3123), Postfach Wohnsichtländercode (Feld 3124), WOP (Feld 3116), Versichertenart (Feld 3108) wurden keine Angaben gemacht. Falsche Stelle für das Element Geschlecht (Feld 3110).

1:29 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fehlermeldung LANR auf Überweisungsschein

Bei Überweisungsscheinen (Satzart 0102) muss entweder das Feld (N)BSNR des Überweisers FK 4218 oder das Feld Überweisung von anderen Ärzten FK 4219 oder das Feld ASV-Teamnummer des Überweiser des Überweisers FK 4226 vorhanden sein. Nur eines der Felder 4218, 4219, 4226 ist bei einem Überweisungsschein zulässig.

1:43 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fehlermeldung Prüfmodul ist für das Quartal … bestimmt

Dieses Prüfmodul ist für das Quartal X/XXXX bestimmt. Die Abrechnung ist aus dem Quartal X/XXXX. Bitte setzen Sie das aktuelle Prüfmodul ein“ bedeutet, dass Sie mit einer veralteten tomedo®-Version arbeiten.

0:37 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am Ende jeden Quartals stellen wir Ihnen für das Folgequartal ein „Quartalsupdate“ bereit, welches die aktuellen Regelwerke und das aktuelle KV-Prüfmodul der KV hinterlegt hat. Sie können die Quartalsabrechnung mit der KV immer nur auf Basis einer aktuellen tomedo®-Version durchführen. Eine Übersicht über die jeweils aktuell verfügbare und nötigen tomedo®-Versionen für die Quartalsabrechnung finden Sie im Changelog.

Fehlermeldung Ringversuchszertifikate

„Die zur Abrechnung angesetzt Gebührenposition 32057 erfordert möglicherweise ein oder mehrere Ringversuchszertifikate…“

4:51 min

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Anleitung als Text: Bitte aufklappen

Kurzanleitung: Erklärung der Ringversuchszertifikate anhand von dem Beispiel 32057 Glucose – Umgang mit KV-Abrechnungsfehler

Sie erhalten folgende Warnmeldung in der KV-Abrechnung: „Die zur Abrechnung angesetzt Gebührenposition 32057 erfordert möglicherweise ein oder mehrere Ringversuchszertifikate. Bitte überprüfen Sie, ob die Gebührenposition eventuell in Verbindung mit den Materialien und auf Basis folgender Analyse erbracht wurde und ergänzen Sie gegebenfalls ein entsprechendes Ringversuchszertifikat im RVSA-Datensatz. Sie können diese Warnung ignorieren, sofern hiervon abweichenden Materialien oder Analyse verwendet wurden, untersucht wurden.

Ringversuchszertifikate sind Belege für externe Qualitätssicherung von Messverfahren (wichtig bei verschiedenen Methoden, z.B. Glukosemessung) und eine Pflicht bei bestimmten Laboruntersuchungen.

Lösungswege bei dieser Warnmeldung:

  • Überprüfung Sie die Gebührenposition: Stimmt die Ziffer? Wurden die korrekten Materialien/Analysen verwendet?
  • Überprüfen Sie die Abrechnungsberechtigung und verwenden Sie nur anrechenbare Ziffern verwenden, z.B. über die Statistiken (Verwaltung – Statistiken – EBM-Ziffer).
  • Sie können ein Ringversuchszertifikat hinzufügen, hierfür benötigen Sie Administratorrechte: Bei Bedarf Zertifikat im RVSA-Datensatz unter „Admin – Praxisorganisation – Betriebsstätten – Ringversuchszertifikate“ hinterlegen.
  • Beachten Sie die Unterscheidung zu pnSD/uu – Untersuchungen (z.B. Blutzuckermessung mit AkkuCheck Guide), diese benötigen kein Ringversuchszertifikat. Fehlende Zertifikate sind blau markiert.
  • Falsche Ziffer korrigieren: Ziffer ändern oder löschen, falls fehlerhaft.
  • Ziffer suchen: Direkt im EBM-Katalog oder über die Statistik EBM-Leistungen.
  • Abrechnung wiederholen: Nach Korrektur die Abrechnung erneut ausführen. Die Fehlermeldung sollte dann nicht mehr auftauchen.

Was sind PNSD/UU-Untersuchungen? Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT: Point-of-Care-Testing) und Unit-Reagenzien (z.B. Urinsticks, Corona-Tests). Oftmals einmalige Untersuchungen.

Inhaltsverzeichnis