Dental – 100–Fall–Statistik

Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion.

tomedoDENTAL Icon 4

tomedoÂź Campus: Fachgruppe tomedo.Dental

Die 100–Fall–Statistik ist ein hervorragendes Tool, um einen Überblick ĂŒber erbrachte Leistungen zu behalten und Quartale miteinander zu vergleichen. Mit dieser Einsicht in die eigene Arbeit kann ggf. einer WirtschaftlichkeitsprĂŒfung vorgebeugt werden.

Navigation und grober Aufbau des Pop–Overs

Um die 100–Fall–Statistik zu öffnen gehen Sie ĂŒber Verwaltung > KZV > 100–Fall–Statistik.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Navigation 3

Daraufhin öffnet sich ein Pop–Over.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau Vertragsaerzte 1

Dieses ist grob in drei Teile untergliedert:

1 Statistik Parameter, also alle allgemeinen Filteroptionen

2 Übersicht der Fallzahlen, also alle Einzelheiten zu den Leistungen

3 tatsÀchliche optische Statistik

Statistik Parameter

Die Statistik Parameter schrĂ€nken/filtern die GesamtĂŒbersicht.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau Statistik Parameter 2

Sie können dabei zum einen zwischen 1 VertragsÀrzten und der BetriebsstÀtte unterscheiden und im Anschluss sowohl der entsprechenden Arzt/die BetriebsstÀtte auswÀhlen. Dies ermöglicht Ihnen die Evaluation der Leistungen aller ZahnÀrzte Ihrer Praxis, aber auch die gesamtheitliche Betrachtung.

Zudem ist die EinschrĂ€nkungen des betreffenden 2 Quartals möglich, sowie die 3 Berechnung ĂŒber einen definierten Zeitraum.

Tipp: Über 3 lassen sich die gleichen Quartale unterschiedlicher Jahre miteinander vergleichen.

Übersicht Fallzahlen

Die Übersicht der Fallzahlen wirken auf den ersten Blick sehr unĂŒbersichtlich. Innerhalb der großen Tabelle sehen Sie alle Leistungen mit zugeordneten Faktoren, auf diese gehen wir spĂ€ter noch ein.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau uebersicht fallzahlen vertragsaerzte 2
Ansicht bei geschlossenem Schloss
tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau uebersicht fallzahlen schloss offen 1
Ansicht bei geöffnetem Schloss

Über den Button 1 „Standard–EintrĂ€ge” werden alle standardmĂ€ĂŸigen BEMA–Leistungen in die Übersicht aufgenommen.

Sollten Sie an dieser Tabelle im Vorquartal Änderungen vorgenommen haben, dann können Sie diese ĂŒber den Button 2 „EintrĂ€gen aus Vorquartal“ in die Tabelle des neuen Quartals ĂŒbernehmen.

Zudem können Sie die EintrĂ€ge filtern 3 und eine bereits erstellte „eigene Tabellensortierung verwenden” oder auch „Leistungen mit Behandlungsgrund ZE ausblenden”.

Möchten Sie die Tabellenordnung Ă€ndern können Sie dies nachdem Sie das 4 Schloss–Symbol angeklickt und damit geöffnet haben. Nun ist die Umsortierung per Drag–and–Drop innerhalb der Tabelle möglich. Möchten Sie diese Sortierung speichern dann klicken Sie auf den Button 6 „Sortierung Speichern”.

Zudem können Sie die Parameter der einzelnen Leistungen ĂŒber das 5 Stiftsymbol bearbeiten.

Die Tabelle bearbeiten

Die Tabellenparameter

Innerhalb der Tabelle gibt es unterschiedliche Parameter nach denen unterschieden wird.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau uebersicht fallzahlen tabelle parameter

Dazu gehören:

1 „Leistung“ – hier wird die einzelne BEMA Leistung genannt

2 „KĂŒrzel“ – hier wird das dazugehörige KĂŒrzel zur Leistung aufgefĂŒhrt

3 „Praxis/100“ – Praxis pro 100 FĂ€lle zeigt auf, wie hĂ€ufig die betreffende Leistung pro 100 PatientenfĂ€llen in der eigenen Praxis vorgekommen ist

4 „KZV/100“ – KZV pro 100 FĂ€lle zeigt auf, wie hĂ€ufig die betreffende Leistung pro 100 PatientenfĂ€llen im Durchschnitt bei der KZV vorgekommen ist

5 „Abw.–%“ – die Abweichung in Prozent zeigt wie stark die eigene Praxis/100 von der KZV/100 abweicht

6 „Toleranz–%“ – die Toleranz in Prozent zeigt wie hoch die Abweichung der Praxis/100 von der KZV/100 im Durchschnitt sein darf

Leistungen hinzufĂŒgen

Die Tabelle kann ganz einfach ĂŒber den Button „Standard–EintrĂ€ge“ mit den Standard BEMA Leistungen gefĂŒllt werden.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau uebersicht fallzahlen tabelle standard eintraege 1
Aufnahme der BEMA–Leistungen
tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau uebersicht fallzahlen tabelle praxis 100 2
„Praxis/100“ Daten

Es werden automatisch alle gĂ€ngigen BEMA Leistungen in die Tabelle ĂŒbernommen.

ZusĂ€tzlich wird der Abschnitt „Praxis/100“ direkt mit den Daten des betreffenden Quartals aufgefĂŒllt. Er zeigt also an, wie hĂ€ufig die entsprechende Leistung in 100 PatientenfĂ€llen abgerechnet wurde.

Daten der KZV aufnehmen

Die Daten der KZV liegen noch nicht vor. Die TabelleneintrĂ€ge zu „KZV/100“ und „Toleranz–%“ sind also nur mit dem Wert „0,00“ gefĂŒllt.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau uebersicht fallzahlen tabelle kzv 100 toleranz 1

Die Daten mĂŒssen nun hĂ€ndisch aus der Übersicht der KZV ĂŒbernommen werden.

Hinweis: Es gibt keine Schnittstelle zwischen der KZV und tomedo.DentalÂź ĂŒber welche die 100–Fall–Statistik der KZV abgerufen und automatisch ĂŒbernommen werden könnte! Es ist also immer notwendig die Leistungen hĂ€ndisch zu ĂŒbernehmen bzw. VorjahresquartalseintrĂ€ge zu bearbeiten.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Stift symbol 1
tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau Leistungsbearbeitung 3

Um die Daten zu erfassen klicken Sie auf das Stift Symbol im Feld der entsprechenden Leistung. Daraufhin öffnet sich ein Pop–Over in welchem die gewĂ€hlte Leitung + KĂŒrzel stehen.

ZusÀtzlich gibt es zwei Eingabefelder:

1 Der „Durchschnitt KZV“ dies entspricht „KZV/100“, hier wird also die durchschnittliche Menge der Leistungen pro 100 FĂ€lle innerhalb der KZV eingetreagen.

2 Unter „Toleranz fĂŒr Überschreitung“ wird die “Toleranz–%“ angegeben. Also die Abweichung der „Praxis/100“ von der „KZV/100, die von der KZV noch toleriert wird.

Hinweis: Die entsprechenden Daten entnehmen Sie bitte den DatenblÀttern Ihrer KZV. Der Zugang zu diesem unterscheidet sich je nach Bundesland.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau uebersicht fallzahlen tabelle fallzahlen kzv 1

Haben Sie die Daten erfolgreich ĂŒbertragen können Sie nun in die Auswertung und Betrachtung Ihrer Daten ĂŒbergehen.

Die statistische Betrachtung

Auf der rechten Bildseite erstreckt sich die visuelle RĂŒckmeldung zu den aufgenommenen Daten.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau statistik Fallzahlen

Dabei sehen Sie im oberen Bildbereich die Anzahl der betrachteten FĂ€lle (das sollten bei Ihnen deutlich mehr sein) und die Gesamtpunkte die im Durchschnitt je Fall zusammen gekommen sind.

Zudem kann der „Darstellungsinhalt“ linksseitig ausgewĂ€hlt werden.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau statistik bild Abweichung

Dabei ist die Darstellung der 1 „Abweichung von KZV–Werten“ möglich.

Hier wird dunkelblau die „Abweichung in %“, in hellblau der „ausgewĂ€hlte Eintrag“ und in rosa die entsprechende „Toleranz in %“ angegeben.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental 100 Fall Statistik Aufbau statistik bild leistungen

Sie können allerdings auch die 2 „Leistungen pro 100 FĂ€lle“ betrachten.

In dunkelblau ist dabei die „persönliche Statistik“ dargestellt, in hellblau auch wieder der „ausgewĂ€hlte Eintrag“, in rosa die „Toleranz“ und mit rot die „Statistik der KZV“.

Sie sehen hier also auf einen Blick, ob Ihre Praxis innerhalb des KZV Durchschnittes liegt, oder nicht.

Tipp: Sollten Sie außerhalb des Durchschnitts liegen kann es schneller zu einer WirtschaftlichkeitsprĂŒfung kommen. Sie können also mit der 100–Fall–Statistik einen effektiven Überblick ĂŒber Ihre erbrachten Leistungen behalten.

Inhaltsverzeichnis