Zukünftig für Psychotherapie

Ausblick: Geplante Entwicklungen für die Psychotherapie in tomedo®

Wir entwickeln tomedo® kontinuierlich weiter und orientieren uns dabei stark am Feedback aus unserer Fachgruppe Psychotherapie. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Projekte, die sich derzeit in der Entwicklung oder Planung befinden.

In Kürze verfügbar

  • Ambo-Schnittstelle: Die Schnittstelle zur Direktabrechnung mit den Krankenkassen befindet sich in der finalen Testphase und wird in Kürze für alle Anwender freigeschaltet.
  • Modul Qualitätssicherungsverfahren (QS-Verfahren) Nordrhein-Westfalen: Aufgrund der neuen gesetzlichen Vorgaben in Nordrhein-Westfalen (die bald bundesweit verpflichtend werden) haben wir ein neues, kostenpflichtiges Modul für das QS-Verfahren entwickelt. Dieses Modul führt Sie durch den umfangreichen Fragenkatalog (über 100 Fragen) und erleichtert die Datenerhebung und -übermittlung. Eine frühzeitige und klare Kommunikation zu diesem komplexen Thema ist uns wichtig, um den Supportaufwand für Sie und uns zu minimieren.

In aktiver Entwicklung und Planung

  • Umfassende Überarbeitung des Gruppenmoduls: Wir haben Ihr Feedback zum rudimentären Gruppenmodul gehört. Die Neukonzeption wird eine deutlich verbesserte Übersicht über die Therapiephasen der einzelnen Gruppenteilnehmer bieten und intelligente Vorschläge für die korrekten Abrechnungsziffern machen.
  • Strukturzuschlag: Ein intelligenter Helfer für die Abrechnung des Strukturzuschlags ist in Planung. Dieser soll basierend auf den KV-Vorgaben die relevante Punktzahl ermitteln und Sie proaktiv informieren, wann die Begrenzung für den Zuschlag erreicht ist.
  • Erweiterung der Kontingentzähler für Privatpatienten: Zukünftig sollen die bewährten Kontingentzähler auch für die Verwaltung von Sitzungen bei privat versicherten Patienten zur Verfügung stehen.
  • Versand von Patientenfragebögen per Link: Eine der meistgewünschten Funktionen ist die Möglichkeit, unsere internen Diagnostik-Fragebögen direkt per sicherem Link an Patienten zu versenden. Diese Funktion befindet sich in der aktiven Entwicklung und wird die Datenerhebung vor der Sitzung revolutionieren.
  • Automatische Korrektur von Zählern: Wir arbeiten an einer Funktion, die Unstimmigkeiten beim Zähler für Anerkennungsbescheide automatisch erkennt und korrigiert, um den manuellen Korrekturaufwand zu beseitigen.
  • Verbesserte Benutzeroberfläche: Um die Übersichtlichkeit für Psychotherapeuten zu erhöhen, planen wir, eine Option zu schaffen, mit der für die Psychotherapie irrelevante Funktionen in der Benutzeroberfläche ausgeblendet werden können.

Sie möchten bei Verfügbarkeit oder Beta-Tests informiert werden, oder eigene Wünsche weitere Wünsche? Geben Sie uns Bescheid über: 

Wir kennzeichnen Kundenwünsche in unserem System als „erfasst“ und arbeiten kontinuierlich daran, diese umzusetzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht für alle geplanten Funktionen bereits einen finalen Zeitplan nennen können.

Inhaltsverzeichnis