Detaillierte Studien-Infos

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller verfügbaren Perzentilenstudien. Für jede Studie werden die zur Verfügung stehenden Diagramme und der Altersbereich in dem Diese gültig ist angegeben.

Legende: fortlaufende Nummer. Perzentilenmodus â€“ in [Einheit] von Startalter bis Endalter

Altersangaben sind jeweils eine Zahl gefolgt von M für Monate oder J für Jahre.

Kromeyer

Studie: Dr. Katrin Kromeyer-Hauschild, Institut für Humangenetik und Anthropologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-105179

Diagramme

  1. BMI â€“ in [kg/m²] von 0M bis 18J
  2. Gewicht â€“ in [kg] von 0M bis 18J
  3. Größe â€“ in [cm] von 0M bis 18J

KiGGS

Studie: Referenzperzentile von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS)

https://edoc.rki.de/handle/176904/3254

Diagramme

  1. BMI â€“ in [kg/m²] von 4M bis 18J
  2. Gewicht â€“ in [kg] von 0M bis 18J
  3. Größe â€“ in [cm] von 0M bis 18J
  4. Kopfumfang â€“ in [cm] von 0M bis 18J
  5. Hüftumfang â€“ in [cm] von 11J bis 18J
  6. Taille â€“ in [cm] von 11J bis 18J
  7. Rückenfalte â€“ in [mm] von 4M bis 18J
  8. Trizepsfalte â€“ in [mm] von 4M bis 18J
  9. Hautfaltensumme â€“ in [mm] von 4M bis 18J
  10. Körperfett â€“ in [%] von 8J bis 18J
  11. RR_syst â€“ in [mmHg] von 4J bis 18J
  12. RR_diast â€“ in [mmHg] von 4J bis 18J

WHO

Studie: WHO Multicentre Growth Reference Study Group. WHO Child Growth Standards

https://www.who.int/publications/i/item/924154693X

Diagramme

  1. BMI â€“ in [kg/m²] von 0M bis 5J
  2. Gewicht â€“ in [kg] von 0M bis 5J
  3. Größe â€“ in [cm] von 0M bis 5J
  4. Kopfumfang â€“ in [cm] von 0M bis 5J
  5. Rückenfalte â€“ in [mm] von 3M bis 5J
  6. Trizepsfalte â€“ in [mm] von 3M bis 5J
  7. Gewichtszunahme in 1 Monat â€“ in [kg/1Mon] von 0M bis 11M
  8. Gewichtszunahme in 2 Monaten â€“ in [kg/2Mon] von 0M bis 22M
  9. Gewichtszunahme in 3 Monaten â€“ in [kg/3Mon] von 0M bis 21M
  10. Gewichtszunahme in 4 Monaten â€“ in [kg/4Mon] von 0M bis 20M
  11. Gewichtszunahme in 6 Monaten â€“ in [kg/6Mon] von 0M bis 18M
  12. Größenwachstum in 1 Monat â€“ in [cm/1Mon] von 0M bis 22M
  13. Größenwachstum in 2 Monaten â€“ in [cm/2Mon] von 0M bis 21M
  14. Größenwachstum in 4 Monaten â€“ in [cm/4Mon] von 0M bis 20M
  15. Größenwachstum in 6 Monaten â€“ in [cm/6Mon] von 0M bis 18M
  16. Kopfumfangzunahme in 2 Monaten â€“ in [cm/2Mon] von 0M bis 10M
  17. Kopfumfangzunahme in 3 Monaten â€“ in [cm/3Mon] von 0M bis 9M
  18. Kopfumfangzunahme in 4 Monaten â€“ in [cm/4Mon] von 0M bis 20M
  19. Kopfumfangzunahme in 6 Monaten â€“ in [cm/6Mon] von 0M bis 18M
  20. Gewicht zu Größe (liegend) â€“ in [kg] von 45cm bis 110cm
  21. Gewicht zu Größe (stehend) â€“ in [kg] von 65cm bis 120cm

Hesse

Studie: Hesse, V. et al., Längsschnittstudie des aktuellen Wachstums 0- bis 6-jähriger deutscher Kinder

​https://www.springermedizin.de/laengsschnittstudie-des-aktuellen-wachstums-0-bis-6-jaehriger-de/10283464

Diagramme

  1. BMI â€“ in [kg/m²] von 0M bis 6J
  2. Gewicht â€“ in [kg] von 0M bis 6J
  3. Größe â€“ in [cm] von 0M bis 6J
  4. Hüftumfang â€“ in [cm] von 0M bis 6J
  5. Taille â€“ in [cm] von 0M bis 6J
  6. Rückenfalte â€“ in [mm] von 0M bis 6J
  7. Trizepsfalte â€“ in [mm] von 0M bis 6J
  8. Hautfaltensumme â€“ in [mm] von 0M bis 6J
  9. Gewichtszunahme in 1 Monat â€“ in [kg/1Mon] von 0M bis 6J
  10. Größenwachstum in 12 Monaten â€“ in [cm/12Mon] von 6M bis 6J

Voigt

Studie: Voigt M et al. ‚Analyse des Neugeborenenkollektivs der Bundesrepublik Deutschland‘ Geburtsh Frauenheilk 2006; 66: 956 – 970

https://app.swissneonet.ch/files/forms/MNDS/Voigt_2006_12.Mitteilung_Geburtsh_Frauenheilk.pdf

Diagramme

  1. Gewicht â€“ in [kg] von 20SSW bis 43SSW
  2. Größe â€“ in [cm] von 20SSW bis 43SSW
  3. Kopfumfang â€“ in [cm] von 20SSW bis 43SSW
  4. Geburtsgewicht zu Länge â€“ in [g/cm] von 20SSW bis 43SSW

CDC

Studie: 2000 CDC Growth Charts for the United States

https://www.cdc.gov/growthcharts/percentile_data_files.htm

Diagramme

  1. BMI â€“ in [kg/m²] von 24M bis 20J
  2. Gewicht â€“ in [kg] von 0M bis 20J
  3. Größe â€“ in [cm] von 24M bis 20J
  4. Kopfumfang â€“ in [cm] von 0M bis 36M
  5. Gewicht zu Größe (liegend) â€“ in [kg] von 45cm bis 104cm

Brandt

Studie: Ingeborg Brandt et al., Longitudinale Entwicklungsstudie Bonn Dortmund

http://www.ingeborg-brandt.de/Informationsmaterial.htm

Diagramme

  1. Gewicht â€“ in [kg] von 0M bis 18J
  2. Größe â€“ in [cm] von 0M bis 18J
  3. Kopfumfang â€“ in [cm] von 0M bis 6J
  4. Größenwachstum in 12 Monaten â€“ in [cm/12Mon] von 0M bis 15J

ZüLS

Studie: Züricher Longitudinalstudie

https://www.remo-largo.ch/studien.html

Diagramme

  1. BMI â€“ in [kg/m²] von 0M bis 19J
  2. Gewicht â€“ in [kg] von 0M bis 18J
  3. Größe â€“ in [cm] von 0M bis 19J
  4. Kopfumfang â€“ in [cm] von 0M bis 18J
  5. Gewicht zu Größe (liegend) â€“ in [kg] von 45cm bis 120cm
  6. Größenwachstum in 12 Monaten â€“ in [cm/12Mon] von 24M bis 18J

KiGGSLabor

Studie: KiGGS Laborparameter

http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsB/KiGGS_Laborparameter.pdf?__blob=publicationFile

Diagramme

  1. Erythrozytenzahl â€“ in [10^6/μl] von 18M bis 18J
  2. Hämatokrit â€“ in [%] von 18M bis 18J
  3. Hämoglobin â€“ in [g/dl] von 18M bis 18J
  4. Magnesium â€“ in [mmol/l] von 18M bis 18J
  5. Vitamin B12 â€“ in [ng/l] von 4J bis 18J
  6. Folsäure im Erythrozyten â€“ in [ng/ml] von 4J bis 18J
  7. Gesamtprotein â€“ in [g/dl] von 18M bis 18J
  8. Kalium â€“ in [mmol/l] von 18M bis 18J
  9. 25-Hydroxyvitamin D â€“ in [nmol/l] von 18M bis 18J
  10. anorganisches Phosphat â€“ in [mmol/l] von 18M bis 18J
  11. Kalzium â€“ in [mmol/l] von 18M bis 18J
  12. alkalische Phosphatase â€“ in [U/l] von 18M bis 18J
  13. Gamma-Glutamyl-Transferase (GGT) â€“ in [U/l] von 18M bis 18J
  14. Homocystein â€“ in [µmol/l] von 18M bis 18J
  15. Harnsäure â€“ in [mg/dl] von 18M bis 18J
  16. LDL-Cholesterin â€“ in [mg/dl] von 18M bis 18J
  17. HDL-Cholesterin â€“ in [mg/dl] von 18M bis 18J
  18. Gesamtcholesterin â€“ in [mg/dl] von 18M bis 18J
  19. Freies T4 â€“ in [pg/ml] von 4J bis 18J
  20. Freies T3 â€“ in [pg/ml] von 4J bis 18J
  21. Thyroidea-stimulierendes Hormon (TSH) â€“ in [μU/ml] von 4J bis 18J
  22. Glykiertes Hämoglobin (HbA1c) â€“ in [%] von 18M bis 18J
  23. Löslicher Transferrin-Rezeptor (s-TfR) â€“ in [mg/l] von 18M bis 18J
  24. Ferritin â€“ in [μg/l] von 4J bis 18J
  25. Eisen â€“ in [μmol/l] von 18M bis 18J
  26. Erythrozytenvolumen â€“ in [fl] von 18M bis 18J
  27. Mittlere Hämoglobinkonzentration der Erythrozyten (MCHC) â€“ in [g/dl] von 18M bis 18J
  28. Mittlerer Hämoglobingehalt des Erythrozyten (MCH â€“ in [pg] von 18M bis 18J

ConSwiss

Studie: Contemporary height, weight and BMI references for Switzerland

https://www.pezz.ch/fuer-aerzte/wachstumskurven/

Diagramme

  1. BMI â€“ in [kg/m²] von 24M bis 20J
  2. Gewicht â€“ in [kg] von 0M bis 20J
  3. Größe â€“ in [cm] von 0M bis 20J

Trisomie21

Studie: Growth Charts for Children With Down Syndrome in the United States

https://pediatrics.aappublications.org/content/pediatrics/early/2015/10/21/peds.2015-1652.full.pdf

Diagramme

  1. BMI â€“ in [kg/m²] von 24M bis 20J
  2. Gewicht â€“ in [kg] von 0M bis 20J
  3. Größe â€“ in [cm] von 1M bis 20J
  4. Kopfumfang â€“ in [cm] von 1M bis 20J
  5. Gewicht zu Größe (liegend) â€“ in [kg] von 49cm bis 93cm

IDEFICS

Studie: Percentile reference values for anthropometric body composition indices in European children from the IDEFICS study

https://www.nature.com/articles/ijo2014131.pdf

Diagramme

  1. Hüftumfang â€“ in [cm] von 30M bis 11J
  2. Hautfaltensumme â€“ in [mm] von 30M bis 11J
Inhaltsverzeichnis