Kommandos

(Brief-)Kommandos sind Platzhalter für Informationen die in der Kartei oder den Patientendetails stehen. Als einfacher Platzhalter repräsentieren Kommandos z.B. grundlegende Eigenschaften wie das Geschlecht des Patienten. Sie können aber auch bestimmte Teile der medizinischen Dokumentation repräsentieren (z.B. die letzten 3 Karteieinträge ANA). Zusätzlich gibt es Kommandos welche Informationen aus der Praxisverwaltung repräsentieren (z.B. die Betriebsstätte) oder auch generelle Informationen (wie z.B. das Datum).

Kommandos sind relevant für die Briefschreibung als Platzhalter im Arztbrief. Zusätzlich werden Kommandos häufig bei Aktionsketten eingesetzt, um das Ablaufen einer Aktionskette an bestimmte Bedingungen (wie z.B. Alter des Patienten, Vorhandensein eines spezifischen Markers, Geschlecht, etc.) koppeln zu können.

Anwendungsbeispiele

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*In der Playliste finden Sie oben rechts das Inhaltsverzeichnis der verfügbaren Videos.

Inhaltsverzeichnis