Dental – Kartei: Leistungsarten

Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion.

tomedoDENTAL Icon 4

tomedo® Campus: Fachgruppe tomedo.Dental

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*In der Playliste finden Sie oben rechts das Inhaltsverzeichnis der verfügbaren Videos.

Leistungsauswahl

Die Leistungseingabe wurde bereits ausführlich in der allgemeinen Karteiübersicht und den Abrechnungsfällen besprochen. In diesem Kapitel sollen lediglich die einzelnen Leistungsarten vorgestellt werden, um deren Ähnlichkeiten, Anwendungsfelder und Unterschiede darzustellen.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten Uebersicht

Abhängig davon, welcher Fall ausgewählt wurde stehen unterschiedliche Leistungsarten zur Verfügung, beispielhaft ist hier ein ZE–Fall ausgewählt, bei welchem alle Arten möglich sind.

Dabei gibt es vom Aufbau der Maske vier Gruppen:

1 BEMA, GOZ/GOÄ und Festzuschuss

2 Sachkosten

3 BEL, BEB und Material

4 Favoriten

Sonderfall: BU

Diese sind durch einfache Anwahl zu öffnen, dadurch öffnet sich immer ein Pop–Over–Fenster.

BEMA, GOZ/GOÄ und Festzuschuss

Einleitend wird der Aufbau am Beispiel BEMA erläutert und folgend lediglich Unterschiede der anderen beiden Arten genannt.

BEMA

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten BEMA Uebersicht

In der Suchleiste 1 kann nach den gewünschten BEMA–Leistungen gesucht werden. Ist ein Feld blau unterlegt gilt es als ausgewählt, es können nun zusätzliche Informationen hinzugefügt werden. Die Suche kann gefiltert werden und anstatt auf „Standard“ bspw. auf „KFO“ gesetzt werden, um ausschließlich mit der KFO verbundene Leistungen anzuzeigen.

Zudem können 2 Abrechnungs– und Zuordnungsdetails geklärt und vermerkt werden.

Durch anklicken der 3 betreffenden Zähne können diese der entsprechenden Leistung zugeordnet werden. Ist ein Zahn angewählt ist dieser blauhinterlegt, es kann für mehrere Zähne gleichzeitig die gleiche Leistung vermerkt werden.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten BEMA Uebersicht speziell

2 Flächenangaben können analog zur Zahnanwahl spezifiziert werden. Zusätzlich wird 1 die Anzahl automatisch hochgezählt, d.h. wird die „bmf“ bspw. für Zähne in unterschiedlichen Quadranten abgerechnet, wird die Anzahl auf „2“ erhöht.

Zusätzlich kann der Behandlung ein 3 Funktionswert zugewiesen werden: bspw. kann eine Leistung „I“ bei einer „Parodontal–Behandlung“ oder eine „bmf“ bei einer „Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen“ erfolgen. Die Leistungserfassung erfolgt demzufolge nicht innerhalb der Pläne „PAR“ oder „ZE“, sondern über die Kartei. Sie können hier allerdings den zugehörigen Plänen zugeordnet werden.

GOZ/GOÄ

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten GOZGOAe Uebersicht

Das Pop–Over–Fenster von GOZ/GOÄ und BEMA ähneln sich sehr. Die 1 Suchleiste zeigt hier analog zu den BEMA–Leistungen die entsprechenden GOZ/GOÄ–Leistungen an.

Zusätzlich werden hier 2 der „einfache Wert„, die „Steigerung“ und der finale, also „gesteigerte Betrag“ angezeigt. Dabei können sowohl die „Steigerung„, als auch der „gesteigerte Betrag“ verändert werden. Der jeweils andere Faktor gleicht sich immer an.

Hinweis: Sobald eine Steigerung über den Faktor „2,3“ hinaus vorgenommen wird, werden „Begründung(en)“ vom Programm gefordert, um den gesteigerten Faktor vor dem Patienten und der Krankenkasse zu rechtfertigen. „Begründung(en)“ wird zu diesem Zweck rot geschrieben, um darauf aufmerksam zu machen.

Festzuschuss

Der Festzuschuss ist ausschließlich für einen ZE–Fall abrufbar. Er enthält keine neuen Funktionen, im Vergleich zu BEMA und GOZ/GOÄ.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten Festzuschuss

Die Funktion der 1 Suchleiste besteht fort, die Positionierung der 2Anzahl“ hat sich leicht verändert.

Sachkosten

Hinweis: Der Reiter Sachkosten ist unter allen Abrechnungsfällen möglich, die Abrechnungsart ist allerdings immer Privat.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten Sachkosten Uebersicht
tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten Sachkosten Detailansicht

Durch die 1 Suchfunktion kann nach unterschiedlichen 3 Sachkosten gesucht werden. Ansonsten können, durch anwählen einer Kategorie ( bspw. „> MTA„), alle Möglichkeiten dargestellt werden. Wurde die entsprechende Leistung ausgewählt kann nun zusätzlich die Menge spezifiziert werden.

Wie bereits bei BEMA können 2 Abrechnungs– und Zuordnungsdetails vermerkt werden.

BEL, BEB und Material

Einleitend wird der Aufbau am Beispiel BEL erläutert und folgend lediglich Unterschiede der anderen beiden Arten genannt.

BEL

Diese Abrechnungsart ist nur unter den Fällen ZE, KBR und BG/UV verfügbar. Da sie in der GKV nur über bereits angelegte Pläne abrechenbar ist, für welche zahntechnische Leistungen erforderlich sind.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten BEL

Auch hier kann nach einzelnen Leistungen gesucht werden. Hierbei können der 1Nettopreis in Euro“ und die „MwSt. in %“ sowie der „Gesamtpreis in Euro“ für die entsprechende zahntechnische Leistung im Rahmen eines bspw. Schienenplans (KBR–Fall) aufgenommen werden.

Wird bspw. in Ihrer Praxis nach einer Abformung selbstständig ein Modell erstellt, kann dies als 2Neuer Eigenbeleg“ hinzugefügt werden. Verfügen Sie in Ihrer Praxis über ein eigenes zahntechnisches Labor können Sie so alle erbrachten Leistungen dokumentieren.

Zusätzlich ist über dieses Tool auch die Aufnahme von Leistungen, welche in einem 2Fremdlabor“ erbracht worden möglich.

BEB

Im Vergleich zum BEL sind beim BEB keine Nettopreise hinterlegt, sondern können frei eingetragen werden.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten BEB Uebersicht

Unter 1 sind verschiedene Kataloge hinterlegt, welche auch bearbeitet werden können, d.h. es können innerhalb dieser Einträge gelöscht und hinzugefügt werden. Hier kann nun also für die ausgewählte Leistung wieder der Nettopreis etc. hinterlegt werden.

Zudem kann die 2 Laborrechnung wieder als „Neuer Eigenbeleg“ oder als „Fremdlabor“ angelegt werden. Zusätzlich kann die Leistung als „Privatleistung“ gekennzeichnet werden. Stellt die Leistung eine „Verlangensleistung“ dar ist sie auch immer eine „Privatleistung„, das entsprechende Feld wird dann automatisch gekennzeichnet.

Material

Über Material können aufgewandte Materialkosten in Rechnung gestellt werden. Die Funktionalität unterscheidet sich nicht von BEL und BEB.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten Material

Favoriten

Unter Favoriten lassen sich Leistungen und Befunde, die im Praxisalltag vermehrt auftreten vermerken. Dadurch ist eine schnellere und kombinierte Anwahl dieser möglich. So können auch Gruppierungen gebildet werden 1 (bspw.: „Sensibilitätsprüfung“ + „Infiltrationsanästhesie“ + „Karies entfernen“ + „Füllung„). Diese können im folgenden teilweise noch weiter spezifiziert werden, wie hier am Beispiel „Füllung„. Zur Eingabe von Details öffnet sich immer das zugehörige Pop-Up-Fenster.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten Favoriten Uebersicht
tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten Favoriten Befunde Beispiel

Unter 2 können die Felder, wie bereits bei bspw. BEMA-Leistungen erläutert, spezifiziert werden. Um Favoriten hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen klicken Sie auf die 1 drei Punkte im unteren Feld. Es öffnet sich ein neues Fenster mit allen Favoriten.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten Favoriten Einstellungen Uebersicht

Hier können Favoriten für verschiedene 2+ Leistungen“ (BEMA, GOZ/GOÄ, …) oder 3+ Befunde“ (Krone, Karies, …) hinzugefügt werden.

Zudem kann eine neue 4+ Gruppe“ erstellt werden, in welcher Untergruppen erstellt werden können. Durch 5+ aus Auswahl“ kann die ausgewählte Gruppe/Untergruppe kopiert werden. Außerdem können diese mit 6“ gelöscht werden.

BU

Die BU stellt einen Sonderfall dar, die nur unter dem Fall BG/UV besteht.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Abrechnungsarten BU

Die Eingabe ist sehr ähnlich zum Festzuschuss, es sind alle Funktionalitäten daraus gegeben.

Katalogeinstellungen

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Einstellungen Kartei Kataloge KZV
tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Einstellungen Kartei Kataloge Privat

Über Admin > KZV oder Privat ist der Zugriff auf die jeweiligen Katalogeinstellungen möglich.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Einstellungen Kartei Kataloge Beispiel

Hier ist beispielhaft die Verwaltung des BEB–Katalogs dargestellt. Über 1 können Einträge hinzugefügt und gelöscht werden.

Inhaltsverzeichnis