Anbindung von Agfeo

tomedo handbuch anruf panel agfeo

Wir unterstützen die sogenannte AgfeoKlick-Schnittstelle der vom Hersteller Agfeo angebotenen App TKSuite Client ES, wo auch sämtliche Einstellungen vorgenommen werden. Um AgfeoKlick benutzen zu können, benötigen Sie eine kostenpflichtige Lizenz, die nicht im tomedo® enthalten ist. Im TK Suite Client richten Sie dann für Ihre Telefonanlage zwei Konten ein.

Zum einen die arbeitsplatzspezifische Anbindung eines konkreten Telefonapparates samt Nutzer- und Zugangsdaten (fragen Sie Ihren Praxistechniker). Das andere einzurichtende Konto ist für die an jedem Arbeitsplatz gleiche Anbindung an tomedo®. Dazu drücken Sie (bitte nur einmalig) den Button „AgfeoKlick-Konto einrichten“, der neben dem Telefonanlagen-Auswahlbutton erscheint, nachdem als Telefonanlage „Agfeo“ ausgewählt wird.

Diese beiden Konten müssen aktiviert sein, damit einerseits dem Arbeitsplatz ein konkretes Telefon zugeordnet ist und damit andererseits tomedo® die Anrufereignisse genau dieses Telefons empfängt.

Agfeo Dashboard

Wie die Vorgängerversion kann auch das neue Agfeo Dashboard die von tomedo® erzeugte Einstellungsdatei einlesen, mit der die Anbindung hergestellt wird.

Gehen Sie in den Dashboard-Einstellungen bei Konten auf den „+“-Button und wählen „Konfigurationsdatei importieren“ aus.

tomedo handbuch anruf panel agfeo dashboard 3

Im folgenden Dialog stellen Sie als Dateiformat bitte *.tk-account ein (das Dateiformat der Vorgängerversion) und wählen die von tomedo® auf dem Schreibtisch erzeugte Konfigurationsdatei aus.

tomedo handbuch anruf panel agfeo dashboard 2

Ändern Sie $USER zu Ihrem tatsächlichen Mac-Nutzernamen und aktivieren den tomedo®-agfeoKlick-Account.

tomedo handbuch anruf panel agfeo dashboard 1

Voraussetzung dafür ist wie auch bei der Vorgängerversion eine freigeschaltete agfeoKlick-Lizenz, das geht im Browser über die Admin-Oberfläche der Agfeoanlage. Fragen Sie dazu bitte den Telekommunikationsdienstleister vor Ort, der Ihre Anlage eingerichtet hat und betreut.

Weitere Hilfe findet sich im TechBlog von AGFEO.

Inhaltsverzeichnis