Privatabrechnung

Mit den Privatrechnungen werden GOÄ-Leistungen für privat versicherte Patienten und für Selbstzahler-Leistungen (IGeL-Leistungen) erfasst. Die Privatabrechnung wird sowohl über die Kartei oder den Details eines Patienten gesteuert, wie auch über alle Patienten hinweg über die Abrechnungsverwaltung. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Rechnungstypen und Rechnungsmuster anzulegen, Buchungen einzulesen und Mahnläufe durchzuführen. Außerdem erläutern die folgenden Unterkapitel die Handhabung mit Kassenbüchern und wie Ihre Patienten in Ihrer Praxis mit Karte zahlen können.

Für Einsteiger: Jede neue Abrechnungsperiode beginnt mit der Neuanlage einer Privatrechnung. Folgende Begriffe müssen unterschieden werden:

  • Privatrechnungstypen: Definiert den Abrechnungskatalog (GOÄ, UVGOÄ), die Unterscheidung „Kostenvoranschlag“ oder „Rechnung“, den zugehörigen Rechnungskreis und hierüber die Rechnungsnummer, die zugehörigen (Brief-)Vorlagen für den Ausdruck und weitere Einstellungen, wie z.B. Zahlungsfristen.
  • (Brief-)Vorlagen: Die zugrunde liegenden Dokumente für den Ausdruck, welche mit dem Privatrechnungstypen verknüpft sind.
  • Rechnungsmuster: Werden in der Kartei eines Patienten definiert als eine Gruppe von Leistungen und Diagnosen, ggf. zusätzlich verknüpft mit einem Privatrechnungstyp. Typischer Anwendungsfall sind IGeL-Rechnungsmuster. Rechnungsmuster können bei der Neuanlage einer Privatrechnung ausgewählt werden.
  • Favoriten: Beziehen sich auf Leistungen und Diagnosen. Auch hier können Gruppen definiert und ausgewählt werden. Diese Gruppen können auch erst später (also nach der Neuanlage einer Privatrechnung) noch ausgewählt werden.

Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion.

Doktorhut-Icon für Tutorials

tomedo® Campus: Privatabrechnung

Vorträge

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*In der Playliste finden Sie oben rechts das Inhaltsverzeichnis der verfügbaren Videos.

Anwendungsbeispiele

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*In der Playliste finden Sie oben rechts das Inhaltsverzeichnis der verfügbaren Videos.

Weiterführende Informationen zur Privatabrechnung generell finden Sie z.B. bei der Bundesärztekammer.

Inhaltsverzeichnis