Selbstlernende Abrechnungsvorschläge

Die selbstlernenden Abrechnungsvorschläge müssen zunächst in den Einstellungen unter Praxis → Abrechnung aktiviert werden. Jetzt werden alle vorhandenen Karteieinträge, Diagnosen, ToDos und Leistungen analysiert. Je nach Menge der vorhandenen Daten kann dieser Vorgang mehrere Tage in Anspruch nehmen. Außerdem sollte Ihr Server mit MacOS X 10.11.x (El Capitan) oder höher laufen, weil wir neuere Betriebssystemfunktionen verwenden, weswegen das bei älteren Betriebssystemen höchstwahrscheinlich nicht funktionieren wird.

tomedo handbuch selbstlernende abrechnungsvorschlaege

Sobald das Training erfolgreich beendet ist, werden Ihnen, sofern verfügbar, Leistungsziffern vorgeschlagen, die Sie wahrscheinlich auf den Schein oder die Rechnung übernehmen können. Dazu können Sie sie entweder per Doppelklick oder Tastenkürzel direkt übernehmen, oder eine Mehrfachselektion über die Checkboxen vornehmen. Im letzteren Fall besteht außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Angaben wie Anzahl oder Lokalisation vorzunehmen.

Natürlich können Sie die Vorschläge auch nutzerspezifisch teilweise oder vollständig abschalten. Dazu einfach die entsprechenden Häkchen in den Checkboxen setzen. Um einmal abgeschaltete Vorschläge wieder zu aktivieren, navigieren Sie zu in den tomedo® Einstellungen zu Nutzer → Sonstiges und setzen die entsprechenden Häkchen in dem Fenster „Weitere Einstellungen für intelligente Abrechnungsvorschläge“.

Tipp: Übertragen Sie passende Vorschläge direkt auf den Schein. Diese gehen dann sofort in die Berechnung ein und liefern Ihnen eventuell weitere passende Vorschläge.

Inhaltsverzeichnis