Aktionsketten-Fragen

Die Ausführung von Aktionsketten kann neben den Aktionskettenbedingungen über Aktionsketten-Fragen gesteuert bzw. ausgelöst werden. Dafür können im Verwaltungsfenster „Fragen für Aktionsketten“, welches sich über das Admin-Menü → Aktionsketten → Aktionsketten-Fragen öffnen lässt, Aktionsketten-Fragen und Antworten mit jeweils zugeordneten Aktionsketten konfigurieren.

tomedo handbuch aktionsketten verwaltung 1

Mit dem Plus-Button 1 legen Sie ein Aktionsketten-Frage „Element“ an. Die Aktionsketten-Fragen können in Gruppen strukturiert abgelegt werden. Legen Sie dafür Gruppen über den „+Gruppe“ Button 2 an. Für die bequeme Erstellung von Aktionsketten-Fragen können einzelne Elemente sowie Gruppen und deren zugeordneten Elemente kopiert 3 und entsprechend angepasst werden. Mit dem Minus-Button 4 sind obsolete Gruppen und Elemente zu löschen. Bereits gelöschte Elemente können sich mit Aktivierung der Checkbox 6 angezeigt werden. In dieser Ansicht ist es möglich, bereits gelöschte Elemente wieder auf nicht-gelöscht zu setzen. Dafür muss die Checkbox „gelöscht“ deaktiviert werden. Der Button A..Z 5 sortiert alle Gruppen und Elemente alphabetisch. Hinweis: Die Sortierung in diesem Verwaltungsfenster wird in Konfigurationsfenstern berücksichtigt, wo Aktionsketten-Fragen ausgewählt werden können. Die Button „aufklappen“ und „zuklappen“ 7 beziehen sich auf alle Gruppen im Verwaltungsfenster und klappen je nachdem alle Gruppen auf oder zu. Hier im Suchfeld 8 kann nach bestimmten Gruppen und Elementen wie gewohnt gesucht werden.

Im Detailfenster der Aktionsketten-Fragen ist folgendes konfigurierbar:

  • 9 Kürzel der Aktionskettenfrage – über das Kürzel kann die Aktionskette-Frage in der Aktionskettenverwaltung z.B. ausgewählt werden
  • 10 Der Fragetext – hier formulieren Sie die Frage über welche die „Aktionsketteweiche“ gestellt werden soll.
  • 11 Die Antwortoptionen – hier ist der Antworttext zu erfassen, welcher im Dialog angezeigt wird.
  • 12 Für die Antwortoptionen kann eingestellt werden, ob mit Auswahl der Antwort, welche Aktionskette oder andere Aktionsketten-Frage ausgelöst werden soll.
    Achtung: Ist keine Aktionskette der Antwort zugeordnet, erscheint die Antwortoption auch nicht zur Auswahl im Abfragedialog, wenn die Aktionsketten-Frage in einer Aktionskette ausgelöst wird.
  • 13 Über den Einstellung-Button (hinter der Aktionskettenauswahl) ist das Aktionsketten-Verwaltungsfenster zu öffnen.
  • 14 Zusätzlich keine Farbe des Antworttextes im Abfragedialog konfiguriert werden, damit Antwortenfragen im Abfragedialog einfacher differenziert je nach Kontext hervorgehoben werden. Hier ist zu beachten, dass die Farbe bei Verwendung der Option „Multiselektion“ 15 nicht berücksichtigt wird.
  • 15 Aktivieren Sie diese Checkbox, wenn mehrere Antworten ausgewählt werden können sollen.
  • 16 Aktivieren Sie die Checkbox „Abbrechen Knopf“, wenn der Dialog, von der ausgelösten Aktionskettenfrage beendbar sein und somit keine Auswahl zum Beenden des Dialogs getroffen werden muss.
  • 17 Über den Plus-Button wird ein Antwortfeld hinzugefügt und über den Minus-Button wieder entfernt.
  • 18 Soll eine Aktionskettenfrage nicht über die Kommandozeile auswählbar sein, aktivieren Sie diese Checkbox.
  • 19 Hinterlegen Sie bei Bedarf ein Bild in der Verwaltung “Fragen für Aktionsketten”, welches als Icon in der Symbolleiste verwendet wird.

In den Frage- und Antworttext können Briefkommandos verwendet werden. Diese Briefkommandos werden allerdings nicht in der Kommandozeile ausgewertet, sondern ausschließlich im Abfragedialog, der durch die Aktionsketten-Frage ausgelöst wird. Die Kommandoliste ist über den Button Kommando 20 zu öffnen.

Aktionsketten-Fragen ausführen

Aktionsketten-Fragen können an folgenden Stellen ausgelöst werden:

  1. Kommandozeile
    tomedo handbuch aktionskettenfragen verwenden in Kommandozeile
  2. Aktionskettenauslösertomedo handbuch aktionskettenfragen verwenden in Aktionskettenausloeser
  3. Aktionskettentomedo handbuch aktionskettenfragen verwenden in Aktionsketten
  4. Symbolleiste
    tomedo changelog 154 1 aktionskettenfrage symbol icon verwenden

Wird nun diese Aktionskette ausgeführt, erscheint dem Nutzer die Frage als Abfragedialog mit den Antwortoptionen als Button. Je nachdem welche Antwort gewählt (also welcher Button geklickt wird) wird die zugeordnete Aktionskette ausgeführt.

Hier sehen Sie den Unterschied, wenn eine Aktionsketten-Frage ohne und mit Multiselektion ausgelöst wird.

Tipps zur Ausführung:

  • Es ist möglich, sich durch die Aktionsketten-Antworten durch zu tabben.
  • Über Nummerneingabe können die Aktionsketten-Antworten ausgewählt werden
  • Über den Button „Abbrechen“ und Keyboardtaste „ESC“ kann das Fenster Aktionsketten-Frage geschlossen werden.
Inhaltsverzeichnis