Tumorerkrankungen

tomedo handbuch elektronische dokumentation krebsregister tumorerkrankung liste

Standardmäßig wird für jede neu angelegte meldepflichtige Diagnose auch eine Tumorerkrankung angelegt. Wird eine neue Meldung erstellt, erscheinen alle relevanten Diagnosen, unabhängig davon ob eine Tumorerkrankung für Diese angelegt wurde oder nicht, in der Auswahlliste. Existiert für eine bereits hinterlegte Diagnose noch keine Tumorzuordnung, wird diese ebenfalls automatisch angelegt sobald sie einer Meldung zugeordnet ist.

Um das Verhalten zu ändern, kann man in den Einstellungen (Praxis → KRM) im Abschnitt Tumorerkrankungen „Nichts tun“ auswählen um die automatisierte Anlage zu verhindern. Alle Tumorerkrankungen müssen dann manuell durch Klick auf den + Button angelegt und mit der Diagnose verknüpft werden.

tomedo handbuch elektronische dokumentation krebsregister tumorerkrankung

Die Notiz ist der Anzeigetext in der Übersichtsliste. Im Feld Primärdiagnose muss die primäre meldepflichtige Diagnose ausgewählt werden. Anschließend kann die Tumor ID, welche notwendig für die Übermittlung der Abrechnungsdatei ist, von der Diagnose-ID übernommen werden. Alternativ kann ein zufälliger Wert generiert oder die Ziffern manuell eingetragen werden. Wir empfehlen aber die Verwendung der Diagnose-ID.

Hinweis: Die Anpassung der Tumor ID ist nur möglich, solange noch keine Meldung zu dieser Tumorerkrankung existiert.

Wird im Feld Morphologie der Morphologie-Code hinterlegt, so wird er für alle nachfolgend angelegten Meldungen übernommen. Die Dokumentation bestehender Meldungen wird nicht angepasst.

Im Falle, dass noch keine Primärdiagnose existiert kann diese durch Klick auf den Button Anpassen hinzugefügt werden. Dadurch öffnet sich das Diagnosepopover aus welcher die Diagnose gewählt werden kann.

Des Weiteren kann das Meldeintervall festgelegt werden, in welchem für diese Erkrankung Statusmeldungen ans Krebsregister gemeldet werden sollen. Hier sind neben festen Zeitintervallen auch die Werte „keine Meldung“ (Tumorerkrankung gegenüber dem Krebsregister ignorieren), „einmalig“ (keine Nachsorge / Statusmeldungen) sowie „Behandlung abgeschlossen“ (keine weiteren Statusmeldungen mehr) auswählbar. Der Standardwert kann in den Einstellungen unter Praxis → KRM angepasst werden.

Inhaltsverzeichnis