Das karteiEintragWert-Kommando

Das karteiEintragWert-Kommando erlaubt es Ihnen aus einem Karteieintrag gezielt Informationen auslesen zu können.

Dabei können Sie über Parameter für dieses Kommando konfigurieren, für welchen Karteieintrag welche Informationen ausgelesen werden sollen.
Detaillierte Informationen zu diesen Parametern finden Sie in der Beschreibung des Kommandos karteiEintragWert in der Kommandoliste (zu öffnen über AdminKommandos).

Eine einfache Möglichkeit, die Konfiguration dieser Parameter mit nur wenig Aufwand vorzunehmen, liefert der Konfigurator für das karteiEintragWert-Kommando:

Um diesen aufzurufen, öffnen Sie über die Kartei wie oben beschrieben die Kommandoliste, öffnen dort im Menü links den Punkt Konfiguratoren und dort den Unterpunkt karteiEintragWert. Sodann öffnet sich rechts im Fenster der Kommandoliste dieses Menü:

tomedo handbuch kommunikation mit aerzten patienten briefschreibung kommandos das karteieintragwert kommando konfigurator 2

Hier können Sie diverse Punkte konfigurieren:

  • Unter 1 können Sie den Karteieintragstypen auswählen, der der Karteieintrag haben soll, aus dem Sie mit dem karteiEintragWert-Kommando eine Information auslesen möchten.
  • Unter 2 können Sie einstellen, welcher Karteieintrag unter den Karteieinträgen des unter 1 ausgewählten Karteieintragtypens es genau sein soll, der mit dem karteiEintragWert-Kommando ausgelesen wird.
    Dabei erfolgt diese Auswahl über zwei Einstellungen:
    • Zuerst können Sie über die Optionen „alle“, „selektierte“ und „nach Alter“ die Menge der Karteieinträge einschränken, aus der der eine Karteieintrag zum Auslesen gewählt wird:
      • Mit der Option „alle“ treffen Sie hier keine Vorauswahl
      • Mit der Option „selektierte“ schränken Sie die Menge auf alle selektrierten Karteieinträge des unter 1 ausgewählten Typs ein.
      • Mit der Option „nach Alter“ können Sie ein Zeitintervall in Minuten/Stunden/Tagen/Kalenderwochen/Kalendermonaten/Quartalen oder auch Kalenderjahren einstellen (siehe Bild). Die Menge sind dann alle Karteieinträge des unter 1 genannten Karteieintragtyps in dem hier angegebenen Zeitintervall.
        tomedo handbuch kommunikation mit aerzten patienten briefschreibung kommandos das karteieintragwert kommando konfigurator auswahl
    • Die oben eingestellte Auswahl kann mehr als einen Karteieintrag enthalten.
      Deshalb können Sie in dem Textfeld für den soundsovielten Eintrag aus der oben eingestellten Menge an Karteieinträgen genau denjenigen einstellen, den sie benötigen.
      Diese Einstellung erfolgt so:
      • 1 = zeitlich letzter (jüngster) Eintrag, 2 = zeitlich vorletzter Eintrag, usw.
      • -1 = zeitlich erster (ältester) Eintrag, -2 = zweiter Eintrag, usw.
      • Standard ist der jüngste Eintrag.
  • Unter 3 können Sie per Klick auf den Button „Beispiel-Karteieintrag bestimmen“ nachvollziehen, aus welchem Karteieintrag Sie durch Ihre Auswahl unter 1 und 2 Informationen auslesen.

Die folgenden Optionen dienen nun dazu zu kontrollieren, welche Informationen Sie aus dem gewählten Karteieintrag auslesen:

  • Unter dem Punkt 4 können Sie das Attribut oder die Variable, die aus dem Karteieintrag ausgelesen werden soll, selektieren.
    • Das Ergebnis dieser Auswahl können Sie unter dem Auswahlbereich für das Attribut bzw. die Variable unter dem Punkt „Ergebnis:“ nachvollziehen.
      • Hinweis: Diese Ausgabe hinter „Ergebnis:“ berücksichtigt keine eventuell unter dem Punkt 5 genannten Formateinstellungen und ist deshalb nicht zwingend gleich der Ausgabe des hier konfigurierten karteiEintragWert-Kommandos.
        (Siehe dazu auch den tooltip, den Sie einsehen können, wenn Sie den Mauszeiger auf „Ergebnis:“ bewegen.)
  • Unter dem Punkt 5 können Sie für Zahlen oder ein Datum ein bestimmtes Format vorgeben
    • Dabei finden Sie können Sie über den Infobutton 6 eine externe Seite aufrufen, auf der erläutert wird, welche Datumsformate hier möglich sind.
    • Für Dezimalzahlen können Sie über ein Anhaken der Checkbox „für Scores (ersetzt im Ergebnis Komma durch Punkt)“ eine Ausgabe von Punktdezimalzahlen wie z.B. „100.2“ einstellen.

Des Weiteren finden Sie im Fußbereich des Fensters noch Optionen zur Weiterverarbeitung des so konfigurierten karteiEintragWert-Kommandos

  • Unter dem Punkt 7 können Sie die über ein Menü, das sich nach dem Anklicken des Speichersymbols öffnet die hier konfigurierten Kommandos abspeichern und diesen Platzhalter ihrer Wahl zuordnen – das kann insbesondere für wiederholt genutzte karteiEintragWert-Kommandos eine nützliche Funktion sein.
    tomedo handbuch kommunikation mit aerzten patienten briefschreibung kommandos das karteieintragwert kommando konfigurator speichern
  • Unter dem Punkt 8 können Sie testen, was das von Ihnen konfigurierte Briefkommando ausgibt.
  • Unter dem Punkt 9 können Sie das von Ihnen generierte karteiEintragWert-Kommando kopieren, z.B. um es in eine Briefvorlage einzubauen.

Inhaltsverzeichnis