KV-Connect Abschaltung

KV Connect wird am 20. Oktober abgeschaltet

Das in tomedo enthaltene KV Connect wird durch die KBV am 20. Oktober 2025 abgeschaltet.

Durch regelmäßige tomedo-Updates werden alle Funktionen automatisch umgestellt. Für Sie als Nutzer ändern sich praktisch nichts.

Im folgenden ist für alle Funktionen der genaue Übergang erklärt:

TSVG Vermittlungscodes

Seit tomedo v1.157 funktionieren Vermittlungscodes ohne KV-Connect. Mit dem tomedo-Update können Sie die Funktion wie gewohnt weiter nutzen. Durch die aktualisierte Anforderungen der KBV wird in der v1.159 die Fachrichtungsauswahl aber anders aussehen als bisher.

TSS Abrechnungsinformationen & Terminsynchronisation

Terminservice (TSS) Termine werden ab tomedo v1.158 nicht mehr via KV-Connect sondern direkt mit dem TI abgeglichen. Wenn Sie Termine über TSS freigegeben haben (über Ihre KV oder TSS-Webseite) müssen Sie unter Admin/e-Mail-Konten/KIM/TSS aktivieren damit die Synchronisation in die gewünschten Kalender passiert.

1Click-Abrechnung

Die 1Click-Abrechnung wird ab Q4/2025 von allen KVen per KIM angeboten. Bis jetzt hat der Großteil der KVen dies schon umgesetzt. Bei den meisten Praxen funktionierte 1Click in den letzten Quartalen schon via KIM. Der KV-Connect Weg entfällt in der v1.159. Die Testabrechnung sowie die Sammelerklärung wird nicht von allen KVen angeboten. Sie erhalten einen entsprechenden Hinweis.

eArztbriefe

Der Versand von eArztbriefen erfolgt im allgemeinen über KIM. Der Versand per KV-Connect und die hinterlegte KV-Connect Adresse in der Empfängerliste wird in der v1.159 entfernt.

Hybrid-DRG, QSMG, QSHGV

Die Abrechnungen laufen ab der v1.158 via KIM.

DALEUV

Der gesamte Berichtversand läuft seit 2022 schon ausschliesslich via KIM.

KV Connect Zugangsdaten

Die Zugangsdaten für KV Connect-Konten werden ab tomedo 1.159 ausgeblendet. Das hinzufügen neuer KV Connect Konten ist dann nicht mehr möglich. Bestehende Konten werden auf “inaktiv” geschaltet und können nicht weiter genutzt werden.

Veraltet: KV Connect einrichten

Stand 19.8.2025: Die folgenden Informationen sind veraltet.

Mit den neuen Server-Tools ist der KV-Connect-Client obsolet. Der Server muss ab jetzt nur noch im KV-Safenet sein. Die Einrichtung geschieht vollständig über tomedo®, also der E-Mail-Kontoverwaltung.

Dort können Sie ein KV-Connect-E-Mail-Konto anlegen und müssen Nutzername und Passwort eingeben. Zusätzlich müssen Sie eine PIN für den Zertifikatsschlüsselbund (keystore) angeben. Für den Normalbetrieb ist der „production“-Server notwendig. Bei der ersten Einrichtung ist noch kein Nutzerzertifikat vorhanden. Sie werden also beim Verbindungstest eine entsprechende Meldung bekommen. Hier müssen Sie das Zertifikat mittels des Buttons erneuern, erstellen.

tomedo handbuch kv connect email kontenverwaltung

Unter dem Tab „Zertifikat“ können Sie das existierende Zertifikat auf Aktualität testen. Ist das Zertifikat ausgelaufen oder läuft in den nächsten 150 Tagen ab, so sehen Sie eine rote Fehlermeldung und sollten das Zertifikat erneuern.

Unter dem Tab „eTS“ können Sie diesen Account für den eTerminservice aktivieren 1. Weiter muss der Kalender 2 und Terminart 3 ausgewählt werden. Kommt es bei der Synchronisation mit dem eTerminsservice-Server zu einem Fehler, wird der hier 4 aufgeführt. Bei Punkt 5 können Sie ablesen, wann die letzte Synchronisierung und die letzte erfolgreiche Synchronisierung erfolgt ist.

tomedo handbuch kv connect tss

Ein neu erstellter KV-Connect-Account hat ein Initialpasswort, welches geändert werden muss, bevor der Account ordnungsgemäß funktioniert. Sie geben also das mitgelieferte Passwort ein und legen dann unter „neues Passwort“ Ihr neues Passwort fest werden. Das neue Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen und mindestens 2 Kleinbuchstaben [a-z], 2 Großbuchstaben [A-Z] sowie 1 Ziffer [0-9] enthalten. Erst nach der Änderung kann das Nutzerzertifikat erzeugt werden.

tomedo handbuch kv connect neue servertools
  • Für den Im-/Export der Zertifikate gehen Sie bitte in die Server-Tools. Dort ist ein Button, um an die Zertifikate zu gelangen.
  • An dieser Stelle liegen die KC-Connect-Zertifikate in einem keystore mit dem jeweiligen PIN als Schlüssel. Der Dateiname ist jeweils passend zum Accountnamen.

Sollte ein neuer keystore importiert werden, so muss der keystore in das Verzeichnis gelegt werden und in tomedo® ein entsprechender KV-Connect-Account angelegt werden.

Inhaltsverzeichnis