Termine mit Verordnungen verknüpfen

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie für Patienten, die mit Heilmittelverordnungen in Ihre Praxis kommen, Termine vergeben. Informationen zum allgemeinen Umgang mit dem Terminkalender, einschließlich der Einrichtung und Handhabung, finden Sie im Kapitel Kalender. Dieser Abschnitt konzentriert sich ausschließlich auf die spezifischen Aspekte der Terminvergabe im Zusammenhang mit Heilmittelverordnungen in einer Heilmittelerbringerpraxis.

Heilmittel-Auswahlfenster

Das Heilmittel-Auswahlfenster dient dazu, einem Termin die spezifischen Heilmittel aus einer bereits zugeordneten Verordnung zuzuweisen. Es bietet eine übersichtliche Tabelle aller verfügbaren Heilmittel und zeigt mittels eines Fortschrittsbalkens auf einen Blick, wie viele Einheiten der jeweiligen Heilmittel bereits verplant oder erbracht wurden.

Ein zentraler Vorteil dieses Fensters ist seine konsistente Integration in verschiedene Bereiche der Software. Ob Sie einen einzelnen Termin bearbeiten, direkt im Patienteninfo-Panel eine Anpassung vornehmen oder über die Terminübersicht mehrere Termine gleichzeitig verwalten – Sie arbeiten stets mit der vertrauten und identischen Benutzeroberfläche. Dies sorgt für einen schnellen, intuitiven und fehlerfreien Arbeitsablauf, da Sie die Funktionsweise nur einmal erlernen müssen.

Einen kurzen Überblick zum Thema erhalten Sie im folgenden Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Klicken Sie in der Karteikarte auf das 1 Terminkalender-Symbol oben rechts in der Symbolleiste oder wechseln Sie mit der Tastenkombination  +  + K in den Terminkalender. Setzen Sie den 2 gewünschten Termin per Mausklick in den Kalender, selektieren den 3 vorgeschlagenen Patienten und klicken im Termin-Fenster auf 4 Verordnung. Es öffnet sich eine Übersicht der Verordnungen des Patienten. Es werden nur Verordnungen angezeigt, die noch nicht abgerechnet wurden. Wählen Sie die gewünschte Verordnung aus.

tomedo handbuch fachgruppen heilmittelerbringer blankoverordnung termin ueber tk Verordnung

Ein Klick auf das Feld Heilmittel öffnet anschließend ein Heilmittel-Auswahlfenster, Selektionspopover genannt, in dem Sie die spezifischen Heilmittel für diesen Termin festlegen können.

tomedo handbuch fachgruppen heilmittelerbringer terminvergabe hmpopover 2
tomedo handbuch fachgruppen heilmittelerbringer terminvergabe hmpopover suche 1


Dieses Fenster listet alle auf der gewählten Verordnung verfügbaren Heilmittel in einer übersichtlichen Tabelle auf. Mithilfe der 1 Checkboxen können Sie eine oder mehrere Leistungen/Heilmittel für den aktuellen Termin auswählen. Besonders bei umfangreichen Verordnungen, wie Blankoverordnungen, erleichtert die integrierte 2 Suchfunktion das schnelle Auffinden von Heilmitteln bzw. Leistungen. Geben Sie einfach einen 3 Teil der Bezeichnung oder die Positionsnummer in das Suchfeld ein, um die Liste zu filtern. Alternativ können Sie durch die vollständige Liste scrollen, um das gewünschte Heilmittel zu finden.

Eine wesentliche Hilfe zur Verlaufsübersicht bietet der 4 Fortschrittsbalken, der neben jedem Heilmittel angezeigt wird. Die Zahlenangabe, beispielsweise 0/1, informiert Sie darüber, wie viele Termine bereits stattgefunden haben (erste Zahl) im Verhältnis zur Gesamtanzahl der verordneten Einheiten (zweite Zahl).

Die Farbcodierung des Balkens gibt Ihnen dabei sofortigen Aufschluss über den Status der jeweiligen Termineinheiten:

  • Grau: Zeigt an, dass für diese Leistung noch keine Termine vereinbart wurden.
  • Rot: Kennzeichnet bereits vereinbarte Termine, die aber noch nicht stattgefunden haben oder deren Status noch nicht auf „War da“ in der Termin-Tabelle oder im Termin-Popover gesetzt wurde.
  • Grün: Visualisiert Termine, die bereits stattgefunden haben und als solche markiert wurden.

Diese Kombination aus Zahlen und Farben ermöglicht eine schnelle und intuitive Kontrolle des Behandlungsfortschritts direkt im Terminfenster.

Terminübersicht – Mehrere Termine einer Verordnung zuweisen

Die Terminübersicht bietet Ihnen die notwendige Flexibilität, um auch bereits erstellte Termine nachträglich und effizient einer Heilmittelverordnung zuzuweisen. Diese Funktion ist darauf ausgelegt, typische Abläufe in der Praxisorganisation zu vereinfachen.

Sie unterstützt insbesondere zwei gängige Szenarien in der Praxisorganisation. Sie können damit zum einen Termine für eine erwartete Folgeverordnung planen, die erst später vorliegt. Zum anderen können Sie damit schnell ganze Terminserien anlegen und diese erst im Anschluss gebündelt der entsprechenden Verordnung zuweisen.

Ein kurzer Überblick über die Funktion mittels Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rufen Sie zunächst die 1 Terminübersicht auf. Dies ist über das Termine-Symbol oben rechts in der Symbolleiste oder alternativ über die Tastenkombination ⌘ + ⌃ + T möglich.

Sobald die Übersicht geöffnet ist, markieren Sie die 2 gewünschten Termine. Sie können mehrere Einträge gleichzeitig auswählen, indem Sie bei gedrückter Umschalttaste (⇧ Shift) oder Steuerungstaste (⌘ Command) klicken.

Führen Sie anschließend einen Rechtsklick auf der Markierung aus, um das 3 Kontextmenü zu öffnen. Wählen Sie dort den Menüpunkt 4 Heilmittelverordnung. Eine Liste der für diesen Patienten verfügbaren Verordnungen wird angezeigt. Klicken Sie auf die 5 Verordnung, die Sie den markierten Terminen zuweisen möchten.

tomedo handbuch fachgruppen heilmittelerbringer terminuebersicht zuordnung

Nachdem Sie die Verordnung ausgewählt haben, öffnet sich automatisch das Heilmittel-Auswahlfenster (siehe Kapitel Termine zur Heilmittelerbringung vereinbaren) . Hier können Sie festlegen, welche spezifischen Heilmittel aus dieser Verordnung für die ausgewählten Termine gelten sollen. Setzen Sie die Häkchen bei den gewünschten Heilmitteln, zum Beispiel nur bei „KG“, und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf Auswählen. Die Zuordnung wird sofort für alle markierten Termine übernommen und ist in der Spalte „Verordnet am“ in der Terminübersicht sichtbar.

tomedo handbuch fachgruppen heilmittelerbringer terminuebersicht hmpopover

Die Zuordnung wird nun auch in der Termine-Tabelle in der Karteikarte des Patienten angezeigt.

tomedo handbuch fachgruppen heilmittelerbringer termine zuordnung

Terminsuche

Im Aufbau…

In der Kartei kann über die Tabelle „Heilmittel“ ein oder mehrere ( ⌘Cmd beim Doppelklick drücken) Heilmittel ausgewählt werden, um die Terminsuche zu öffnen und einen Termin zu vereinbaren. Wichtig ist hierbei, dass die Heilmittelverordnung und die jeweiligen Heilmittel, die für den erstellen Termin angewendet werden, auch als Relation am Termin hängen (siehe Heilmittelverordnung → Termin → Heilmittel). Für einen Termin können mehrere Heilmittel ausgewählt werden.

Alternativ können Termine auch ganz regulär über den Kalender vergeben werden. Die Möglichkeit für Wiederholungstermine, bei denen Heilmittel und Heilmittelverordnung mit berücksichtigt werden, besteht.

Falls sich nicht an die verordnete Therapiefrequenz gehalten wird oder die Behandlung zu spät (> 28 Tage) beginnt, werden Fehler/Hinweise berechnet, welche im entsprechenden Popover auftauchen.

Inhaltsverzeichnis