Fragebogenbatterie erstellen

Um eine Fragebogenbatterie zu erstellen, öffnen Sie die Inbox, wählen den Bereich “Hogrefe” und klicken unten links auf das Plus-Symbol. Es öffnet sich der Dialog „Hogrefe Fragebogen-Anforderung“.

tomedo handbuch Hogre 6 Batterie erstellen

Wählen Sie den gewünschten 1 Account sowie den 2 Patienten, für den die Batterie bestimmt ist. In der darunter angezeigten linken Tabelle sehen Sie alle 3 verfügbaren Fragebögen. Falls die Liste nicht aktuell ist, klicken Sie auf 4 „Fragebögen aktualisieren“. Beim ersten Laden kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis die Liste vollständig geladen wurde.

Tipp: Eine Übersicht der derzeit verfügbaren Fragebögen finden sie hier:

Testliste Anlage 3

Fügen Sie den gewünschten Fragebogen per Klick in die 6 Checkbox zur Tabelle 5 “Ausgewählte Fragebögen” hinzu. Dort können Sie diesen auch wieder entfernen, indem Sie auf das 7 Kreuz-Symbol klicken oder erneut in die Checkbox der Tabelle “Verfügbare Fragebögen”. Zudem ist es möglich, die Reihenfolge der hinzugefügten Bögen per Drag-and-drop anzupassen.

Die angezeigten Preise werden erst fällig, wenn ein Fragebogen vollständig ausgefüllt und ausgewertet wurde.

Klicken Sie auf 8 „Erstellen“ und wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen:

  • 9 Nur erstellen – Erstellt die Fragebogenbatterie und zeigt sie im Filter „In Bearbeitung“ an.
  • 10 Erstellen und Zugangsdaten per E-Mail versenden – Zusätzlich zum Erstellen öffnet sich Ihr Standard-E-Mail-Programm (Konfiguration unter tomedo → Einstellungen → Arbeitsplatz → Brief/Fax/Mail → „E-Mails erstellen mit“). Die E-Mail-Adresse des gewählten Patienten wird, wenn in den Patientendetails hinterlegt, automatisch übernommen und der Link für die Fragebogenbatterie kann zur Bearbeitung an den Patienten weitergeleitet werden.
  • 11 Erstellen und direkt im Browser öffnen – Die Fragebogenbatterie wird erstellt. Es öffnet sich ein Webbrowser mit den Zugangsdaten in der Hogrefe-Testzentrale-Anmeldung. Das Ausfüllen des Tests kann direkt gestartet werden.


Um dem Patienten nachträglich die Fragebogenbatterie zur Verfügung zu stellen, kann der Link mit den Zugangsdaten auch später über den Button „Senden“ in der Aktionsleiste (siehe Kapitel Die Aktionsleiste) erneut erstellt werden. Sie können den Link dort per E-Mail verschicken, in die Zwischenablage kopieren oder direkt im Browser öffnen.

Inhaltsverzeichnis