Auswertung von Fragebogenbatterien

Grundsätzlich ist zwischen dem 1 Status einer gesamten Batterie, die mehrere Fragebögen enthalten kann und dem 2 Status einzelner Fragebögen zu unterscheiden.
Nachdem ein Patient alle Fragebögen einer Batterie vollständig ausgefüllt hat, wird der Batteriestatus innerhalb von zehn Minuten automatisch aktualisiert und auf „fertig“ gesetzt. Alternativ können Sie den Batteriestatus auch manuell aktualisieren, indem Sie die Batterie auswählen und auf das 3 „Status Aktualisieren“-Symbol klicken (siehe Die Aktionsleiste).

tomedo handbuch Hogre 9 Batteriestatus Aktualisierung

Anschließend wechseln Sie in der Inbox auf den 1 Batteriestatusfilter „Auswertung ausstehend“. Wählen Sie 2 eine Batterie aus. Auf der rechten Seite werden Ihnen die 3 einzelnen Bögen zur Auswertung angezeigt. Der 4 “Bericht”-Status der noch nicht ausgewerteten Bögen einer Batterie wird zu diesem Zeitpunkt mit „noch nicht erstellt“ angezeigt. Klicken Sie auf den ersten Bogen und wählen Sie im unteren Fensterbereich 5 eine Norm und eine Skala aus.

tomedo handbuch Hogre 10 Batteriestatus Auswertung

Wenn Sie zum ersten Mal eine Auswahl treffen oder Änderungen an der Norm und/oder Skala vornehmen, erscheint ein Dialog, der abfragt, ob Sie die Auswahl künftig für denselben Fragebogen als Standard übernehmen möchten. Bestätigen Sie mit “Ja” wird die Auswahl als Standard für den ausgewählten Bogen hinterlegt oder Sie wählen “Nein”, dann gilt die Auswahl nur für diesen Bogen. Dies spart Ihnen Zeit und Aufwand bei der nächsten Auswertung des gleichen Bogens bei anderen Patienten.

tomedo handbuch Hogre 11 Batteriestatus Auswertung Standard


Klicken Sie dann auf 1 „Bericht erstellen“, um die Auswertung zu starten. Nach erfolgreichem Abruf der Auswertung vom Hogrefe-Server wird der Status 2 „Bericht anzeigen“ als Button für den abgerufenen Fragebogen eingeblendet. Fahren Sie mit den restlichen Bögen innerhalb der Batterie auf dieselbe Weise fort.
Bei Klick auf den Button „Bericht anzeigen“ öffnet sich das Ergebnis-PDF. In der Karteikarte wird automatisch ein Eintrag mit diesem PDF-Anhang abgelegt, und Sie können sich das Dokument jederzeit erneut ansehen, ausdrucken und ggf. dem Patienten mitgeben.

tomedo handbuch Hogre 14 Bericht erstellen

Die ausgewertete Batterie finden Sie nun im Batteriefilter „Ausgewertet“. Nur, wenn alle Fragebögen den Status “fertig” und den Bericht-Status “Bericht anzeigen” enthalten, werden die Batterien unter diesem Batteriefilter angezeigt.

tomedo handbuch Hogre 12 Batteriestatus Bericht erstellen

Inhaltsverzeichnis