Online Check-In

Der Online Check-In (OCI) ermöglicht es Privatpatienten, ihre Krankenversicherungsnummer (KVNR) elektronisch an Ihre Arztpraxis zu übermitteln. Eine korrekte Erfassung der KVNR Ihrer Privatpatienten in tomedo® ist die Voraussetzung für Sie und Ihre Patienten, um die TI-Anwendungen wie z.B. das elektronische Rezept (E-Rezept) oder die elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen. Der Online Check-In ist das analoge Verfahren zur elektronische Ersatzbescheinigung (eEB) bei GKV-Patienten.

Voraussetzung auf Seiten des Patienten ist die Installation einer Smartphone-App der jeweiligen privaten Krankenversicherung. Als Arztpraxis stellen Sie ein PDF mit Ihrem individuellen QR-Code bereit (genaue Beschreibung siehe die Seite zur elektronische Ersatzbescheinigung). Mit Hilfe dieses QR-Codes und der Smartphone-App der Krankenversicherung wird dann ermittelt, an welche Praxis die private Krankenversicherung die Daten für den Online Check-In übermittelt. Eine ausführliche Anleitung und weitere Hintergrundinformationen zum OCI für Arztpraxen finden Sie auf dieser Seite des PKV-Verbandes.

Sofern Ihre Privatpatienten bisher noch keine KVNR besitzen, können die Patienten die KVNR bei ihrer privaten Krankenversicherung beantragen. Ausführliche Hintergrundinformationen zur KVNR für Patienten finden Sie auf dieser Seite des PKV-Verbandes.

Wichtig: Sofern Sie operativ tätig sind, und Meldungen an das Implantateregister Deutschland (IRD) machen, benötigen Sie zwingend die korrekte KVNR Ihrer Privatpatienten. Sofern der private Versicherungsträger den OCI noch nicht anbietet, können Sie alternativ dieses verlinkte Formular nutzen, damit Ihr Patient die KVNR bei seiner Versicherung zeitnah beantragen kann.

Hier geht es zu einer Diskussion im tomedo®-Forum zum OCI.

Inhaltsverzeichnis