HzV-Automatisierung mit Markern

Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung einer effizienten Automatisierung für die Hausarztzentrierte Versorgung (HzV) in Mecklenburg-Vorpommern. Durch den Einsatz automatischer Marker wird der Konfigurationsaufwand erheblich reduziert.

Unterstützte Verträge:

  • Techniker Krankenkasse (TK)
  • IKK Innovation, LKK, SVLFG
  • BIG direkt gesund + BKK-Landesverband Nord (ca. 40 Kassen)

Installation

Alle benötigten Marker können mit einem Klick aus dem Tomedo-Marktplatz installiert werden:

Hinweis:

Tomedo muss geöffnet sein, damit der Link funktioniert und Sie müssen als Nutzer mit Adminrechten eingeloggt sein. Nach dem Klick öffnet sich tomedo und das Markerpaket wird installiert.

Übersicht der Marker

Automatische Marker

Diese Marker werden automatisch gesetzt oder entfernt, basierend auf der Krankenkasse des Patienten:

MarkerFunktion
HzV-Check-MoeglichWird gesetzt, wenn die Krankenkasse HzV-berechtigt ist und noch keine Teilnahme/Ablehnung vorliegt
HzV-Check-TKWird gesetzt bei Techniker Krankenkasse
HzV-Check-IKK-LKKWird gesetzt bei IKK Innovation, LKK oder SVLFG
HzV-Check-BKK-BIGWird gesetzt bei BIG direkt gesund oder einer teilnehmenden BKK
HzV-ImpfCheck-BerechtigtWird gesetzt bei BKK-Teilnahme und Alter 9-35 Jahre (für Ziffer 93006)

Manuelle Marker (Teilnahme-Status)

Diese Marker werden bei der Einschreibung gesetzt:

MarkerVertragLeistungen
HzV-Teilnahme-GIKK Innovation, LKK, SVLFG03230H, 93103 (Chroniker)
HzV-Teilnahme-G+GUTechniker Krankenkasse03230H, 90243 (GU-Zuschlag)
HzV-Teilnahme-BKKBIG direkt, BKK-Landesverband Nord93002, 93005 (GU), 93006 (Impfcheck)
HzV-AbgelehntPatient lehnt HzV ab oder ist nicht geeignet

Aktionsketten einrichten

Nach der Installation der Marker müssen die Aktionsketten konfiguriert werden.

Einschreibung vorschlagen

EigenschaftWert
AuslöserMarker wird gesetzt: HzV-Check-Moeglich
BedingungenKeine
AktionHinweisfenster: „Einschreibung in die HzV prüfen“

GU-Zuschlag TK (90243)

EigenschaftWert
AuslöserEBM-Ziffer anlegen: 01732
Bedingung$[istMarkerGesetzt HzV-Teilnahme-G+GU]$ = 1
AktionEBM-Ziffer anlegen: 90243

GU-Zuschlag BKK (93005)

EigenschaftWert
AuslöserEBM-Ziffer anlegen: 01732
Bedingung$[istMarkerGesetzt HzV-Teilnahme-BKK]$ = 1
AktionEBM-Ziffer anlegen: 93005

Kontaktpauschale BKK (93002) mit Arztzuordnung

Gemeinschaftspraxen

Die Ziffer 93002 erfordert im BKK-Vertrag eine Zuordnung zum einschreibenden Arzt. Verwenden Sie das Briefkommando $[abrechnenderArzt_name]$ in der Aktionskettenbedingung.

EigenschaftWert
AuslöserKarteikarte öffnen
Bedingung 1$[istMarkerGesetzt HzV-Teilnahme-BKK]$ = 1
Bedingung 2$[abrechnenderArzt_name]$ enthält „[Name des einschreibenden Arztes]“
AktionEBM-Ziffer anlegen: 93002

In Gemeinschaftspraxen benötigen Sie eine separate Aktionskette pro Arzt.

Chronikerzuschlag IKK/LKK (93103)

EigenschaftWert
AuslöserEBM-Ziffer anlegen: 03220
Bedingung$[istMarkerGesetzt HzV-Teilnahme-G]$ = 1
AktionEBM-Ziffer anlegen: 93103

Gesprächsziffer 03230H

EigenschaftWert
AuslöserEBM-Ziffer anlegen: 03230
Bedingung$[istMarkerGesetzt HzV-Teilnahme-G]$ = 1 ODER $[istMarkerGesetzt HzV-Teilnahme-G+GU]$ = 1
AktionHinweisfenster: „Bitte 03230H statt 03230 prüfen“

Impfcheck BKK (93006)

EigenschaftWert
AuslöserMarker wird gesetzt: HzV-ImpfCheck-Berechtigt
BedingungenKeine (Marker prüft Alter und Teilnahme)
AktionHinweisfenster: „Impfcheck 93006 prüfen“

Verwendung im Praxisalltag

Neuer Patient

  1. Karteikarte öffnen — der Marker HzV-Check-Moeglich wird automatisch gesetzt, wenn die Kasse berechtigt ist
  2. Es erscheint ein Hinweis zur möglichen HzV-Einschreibung
  3. Bei Einschreibung: Teilnahmeerklärung drucken, entsprechenden Teilnahme-Marker setzen
  4. Bei Ablehnung: Marker HzV-Abgelehnt setzen

Gesundheitsuntersuchung (GU)

Bei Anlage der Ziffer 01732 wird automatisch geprüft, ob ein HzV-Zuschlag abgerechnet werden kann:

  • TK: Ziffer 90243
  • BKK/BIG: Ziffer 93005

Wartung

BKK-Whitelist aktualisieren

Bei Änderungen der teilnehmenden BKKs (siehe KVMV-Liste):

1 Admin → Marker-Verwaltung → Marker HzV-Check-BKK-BIG bearbeiten

2 im Skript die Liste bkk_whitelist anpassen

3 „Skript testen“ und speichern

Aktuelle BKK-Liste (Stand März 2024)

Audi BKK, BKK BMW AG, BKK Deutsche Bank AG, BKK Diakonie, BKK Dürkopp Adler, BKK Ernst & Young, BKK EUREGIO, BKK exklusiv, BKK Freudenberg, BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER, BKK Herkules, BKK MAHLE, BKK Melitta hmr, BKK Miele, BKK PFAFF, BKK Pfalz, BKK PricewaterhouseCoopers, BKK Publik, BKK Rieker Ricosta Weisser, BKK Salzgitter, BKK Technoform, BKK Textilgruppe Hof, BKK VBU/mkk, BKK VDN, BKK Werra-Meissner, BKK Wirtschaft & Finanzen, BKK Würth, BKK ZF & Partner, BKK24, Bosch BKK, Continentale BKK, Debeka BKK, energie-BKK, Heimat Krankenkasse, mkk-meine Krankenkasse, Mobil KK, Novitas BKK, pronova BKK, R+V Betriebskrankenkasse, Salus BKK, SKD BKK, Südzucker BKK, TUI BKK, VIACTIV KK, WMF BKK


Stand: November 2025
Region: Mecklenburg-Vorpommern

Inhaltsverzeichnis