Setzen von Patientenmarkern

tomedo handbuch patientenmarker markerauswahl

Das Fenster zum manuellen Setzen von Patientenmarkern erreichen Sie durch einen Klick in die Markeransicht (außer auf das Schloss), die Tastenkombination ⌃Ctrl + ⇧Shift + ⌘Cmd + M sowie im Menü unter „Patient“. Das Fenster ist in zwei Bereiche geteilt, links sehen Sie die Liste aller Gruppen und auf der rechten Seite die zugehörigen Marker. Zusätzlich zu den von Ihnen erstellten Gruppen erzeugt tomedo® automatisch eine Gruppe „Alle“ mit allen erstellten Markern. In der Ansicht können Sie komfortabel mit den Pfeiltasten navigieren.

Zur Auswahl eines Markers können Sie entweder mit der Maus die Checkbox anklicken oder, sobald der entsprechende Marker markiert ist, die Leertaste drücken. Der neue Marker erscheint dann sofort in der Markeransicht des Patienten. Mit einem Klick auf „OK“ oder Enter schließen Sie das Popover zum Setzen der Patientenmarker.

Das Einstellungsrädchen im unteren linken Bereich des Fensters führt Sie zur globalen Markereinstellung. Dort können Sie Marker erstellen, bearbeiten und löschen.

Für Einsteiger: Neben diesem einfachen manuellen Modus können Sie Marker auch mit Checkboxen anzeigen lassen zum schnelleren manuellen Setzen.

Für Fortgeschrittene: Sie können Marker in einem automatischen Modus nutzen oder auch innerhalb von Aktionsketten oder den Statistiken.

Für Experten: Im automatischen Modus können Sie auch direkt auf die Programmiersprache Python zurück greifen, sofern die Einstellungsmöglichkeiten des modularen Modus nicht ausreichend sind.

Inhaltsverzeichnis