tomedo.DENTAL v1.155.30.4

Early-access-Freigabe am 28.05.2025

Neuerungen

Dental

  • Für analoge Ziffern zu 1040, 4050, 4055, 4070 oder 4075 wird die Zahnangabe automatisch entsprechend der zugehörigen Regel gesetzt.
  • In den Falldetails kann einer Fremdlaborrechnung die gedruckte Version des PDFs zugeordnet werden.
  • Es gibt jetzt einen neuen 01-Befund „Überzählig“.

Bugfixes

Dental

  • Auch bei einer Füllung können eine zervikale und die normale Fläche zusammen befundet werden.
  • Die Einstellung, die Kartei immer mit dem 01-Befund zu öffnen, wurde wieder aktiviert.

Briefschreibung

  • Bei der Übernahme von Hyperlinks aus formatiertem Karteieintragstext in den Brief war unter Umständen die erzeugte Briefdatei defekt. Dies wurde behoben.

ePA

  • Die eAU wurde nicht mehr automatisch in die ePA geladen. Das wurde behoben.

Früherkennung

  • Früherkennung im Patientenkurzinfopanel zeigt jetzt keine deaktivierten Untersuchungen mehr an.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Früherkennung als nächstmögliches Datum ein zu frühes Datum angezeigt hat. Dieser Fehler trat nur auf, wenn für Vorsorgeuntersuchungen, mit einer festgelegten Anzahl an Untersuchungen in einem bestimmten Zeitraum, bei der bereits zu viele Untersuchungen (mehr als laut Regel erlaubt) in dem Zeitraum abgerechnet wurden.
  • Die Früherkennung im Patientenkurzinfopanel reagiert jetzt in Echtzeit auf Marker und Karteieinträge.

Kalender

  • Bei der Anlage von Terminen wurde bei aktivierter Grundeingabe für Verschiebungen der Verschiebungsgrund abgefragt, wenn man den Termin angepasst ha, ohne ihn vorher zu schließen. Dies wurde behoben.

Patientenmarker

  • Die Automatisierung der Patientenmarker schlug fehl, wenn der Eintrag eines Karteieintrags 3 oder mehr Apostrophe hintereinander enthielt. Die wurde behoben.

tomedo-Intelligence Sprechstundenassistent

  • Der tomedo-Intelligence Sprechstundenassistent funktioniert jetzt auch unter alten macOS Versionen.
Inhaltsverzeichnis